
Werkzeugmechaniker/-in
In diesem Beruf stellst du Werkzeuge für die vielfältigsten Fertigungsverfahren der Kunststoffverarbeitung her. Vom Sägen bis hin zum mikrometergenauen Abschleifen.
Das bist du
Du verfügst über technisches Verständnis, mathematische Grundkenntnisse, das gewisse Fingerspitzengefühl und einen guten Realschulabschluss, gerne auch Abitur. Du möchtest ein Werkzeug verstehen und nicht einfach nur anwenden. Du bist ein Macher und legst viel Wert auf Perfektion.
Das erwartet dich
- Herstellung von Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeugen, Press- und Prägeformen
- Einzelteilmontage zu fertigen Werkzeugen
- Anfertigen von Metallteilen
- Messen, Prüfen, Wartung u. Instandhaltung von Werkzeugen
- Bearbeitung von Werkstoffen z. B. durch Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen und Erodieren
- Arbeit nach 3D-Daten
Verdienstmöglichkeiten
Lehrjahr | Verdienst (brutto) |
---|---|
1. Ausbildungjahr | 705 € |
2. Ausbildungsjahr | 760 € |
3. Ausbildungsjahr | 818 € |
4. Ausbildungsjahr | 875 € |
Nutze deine Chance und bewerbe dich gleich hier online
Noch Fragen? Kein Problem. Unsere Personalleitung beantwortet Dir gerne alle Fragen rund um Deinen Traumberuf.
Dein direkter Draht zu uns:
Personalabteilung
Tel.: +49 (0) 37421-4649-0
karriere@gek-oelsnitz.de
Rudi Göbel GmbH & Co. KG
Max-Planck-Straße 23
95233 Helmbrechts